Grenzgang

Was wäre ein Dorf-Jubiläum ohne einen Grenzgang? 

 

Deshalb wird es im Jahr 2025 selbstverständlich auch in Hommertshausen einen Grenzgang geben. Genau genommen sind es zwei, denn wir unterteilen die Strecke in zwei Abschnitte!

 

Am 26.04.2025 sind wir bereits die Grenze zu Niedereisenhausen, Silberg, Dautphe und Mornshausen abgegangen.

 

Die Grenzgänger starteten um 09:00 Uhr am DGH und wanderten von dort zum Einstieg an der Grenze zu Niedereisenhausen. Dort wurden wir, wie auch an den anderen Grenzabschnitten, von netten Nachbarn mit einem stärkenden Schluck empfangen! 

 

Gegen 12 Uhr erreichten die Grenzgänger den Frühstücksplatz, welcher von den Straßengemeinschaften "Kirchberg" und "Luhwald-Kelten" bewirtet wurde.

 

Nach einer knappen Stunde Rast, startete der letzte Abschnitt, welcher die Gruppe nach ca. 12 km zum Dorfgemeinschaftshaus zurück führte. Dort ließen wir den Tag rund um das DGH gemütlich ausklingen. Selbstverständlich wieder mit Bewirtung durch die vorgenannten Straßengemeinschaften.

 

Bilder findet ihr in der Galerie!

 

Wir hoffen darauf, dass uns auch der 2. Teil des Grenzganges am 27.09.2025 einen schönen Wandertag bietet. 

 

Dann begehen wir  die Grenzen zu Mornshausen, Holzhausen und Obereisenhausen. (weitere Infos zu Teil 2 folgen zu gegebener Zeit).

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme am Grenzgang auf eigene Gefahr erfolgt. Trittsicherheit und festes Schuhwerk werden dringend empfohlen. Die Strecke führt durch unwegsames Gelände und ist nicht Kinderwagen-tauglich!

 

Logo

© Dorfleben Hommertshausen e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.