Jahresrückblick 2023

Liebe Vereinsmitglieder, lieber Hommertshäuser, liebe Freunde des Dorfes,

 

2023 war für den noch jungen Verein Dorfleben Hommertshausen ein ereignisreiches und betriebsames Jahr. Mit der Gründung im Sommer 2022 haben wir uns zum Ziel gesetzt die Dorfgemeinschaft zu beleben und zu fördern. Gemeinsam mit unseren Straßengemeinschaften wurden dieses Jahr abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert, die alle Altersgruppen ansprachen. 

 

Im Mai kam es zu einer Neu-Auflage des Seifenkisten-Rennens, organisiert durch die Sraßengemeinschaft „Wiesenaue“. Bei bestem Wetter kamen hunderte Besucher und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Der Dorfverein sorgte für das leibliche Wohl mit Allerlei vom Grill. 

 

Im September organisierte die Straßengemeinschaft „Luhwald-Kelten“ einen Aktionstag rund um das Thema "Landwirtschaft im Wandel der Zeit" mit allerlei motorisierten und tierischen Attraktionen. Auch hier sorgte bestes Wetter für eine hohe Besucherzahl und machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. 

 

Im November lud die Straßengemeinschaft „Woare Medde“ mit einem Vortrag dazu ein, in die historische Geschichte des Ortes einzutauchen. Liebevoll gestaltete Kalender für 2024 mit historischen Motiven bietet die Gemeinschaft zum Verkauf an.  Zudem gab es durch eine Kooperation der "Wiesenaue" mit der Hilda-Heinemann-Schule erneut ein Laternenfest.

 

Abgeschlossen wird 2023 mit dem 1. Hommertshäuser Weihnachtsmarkt am 02.12. Wir sind noch immer begeistert von all den Eindrücken, die der Tag beschert hat. So viele Unterstützer aus dem Dorf, über alle Vereine hinweg, haben diesen Tag zu einem vollen Erfolg werden lassen! Ein ganz herzliches „Danke schön“ nochmal an ALLE Helfer, Teilnehmer und Aussteller! Wir wart einfach super! 

 

Für 2024 stehen neue, abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Plan. Wir verraten jetzt nicht zu viel, aber es wird wieder für alle Altersgruppen etwas dabei sein und viel Spaß und Unterhaltung garantieren! Seid gespannt! 

 

All diese Betriebsamkeit hat das Ziel, unser Dorf auf die große Geburtstagsfeier an Pfingsten 2025 vorzubereiten. Wenn unser Dorf 700 Jahre alt wird, wollen wir mit allen Bewohnern und Freunden des Dorfes ein Wochenende lang feiern und fröhlich sein! Dazu haben die acht Festausschüsse in 2023 ihre Arbeit aufgenommen und werden in 2024 weiter intensiv daran arbeiten, dass die Feier reibungslos ablaufen kann. Zudem wurde ein Projekt-Chor gegründet, der sich freut, wenn noch weitere Menschen, die Lust auf’s Singen haben, beitreten. Ebenso sollen neue Orts-Eingangsschilder das Dorf schmücken. Diesem Ziel hat sich eine kleine Projektgruppe angenommen und treibt es weiter voran. Die Straßengemeinschaften haben sich über eigene Whatsapp-Gruppen organisiert und tauschen regelmäßig wichtige Informationen aus. Wer diesen Gruppen oder einem Festausschuss beitreten möchte, wendet sich bitte an den jeweiligen Straßensprecher oder den Vorstand. Dies gilt selbstverständlich auch bei Fragen oder Anregungen.

 

Wir halten euch und alle Interessierten über diese Internetseite und den Instagram-Kanal dorfleben_hommertshausen regelmäßig auf dem neuesten Stand! Hier findet ihr auch die Übersicht aller Straßengemeinschaften und deren Straßensprecher. Zudem wurde dem zentralen Info-Kasten an der Bushaltestelle wieder Leben eingehaucht und alle wichtigen Informationen rund um Veranstaltungen und das Jubiläum werden dort ausgehangen. 

Ihr seht – es ist viel im Gange. 

 

Nun wünschen wir euch allen erst mal ein besinnliches Weihnachtsfest! 

Auf ein abwechslungsreiches, schönes 2024! 

Euer Vorstand Dorfleben Hommertshausen e.V

Logo

© Dorfleben Hommertshausen e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.